Brand Your Startup: Die Branding-Bibel
Eines ist klar: Wer ein Startup gründet, hat in der Regel zahlreiche Kosten zu tragen: Notartermin, Gewerbeanmeldung, Handelsregister, Steuerberater, Office und womöglich Maklergebühren, Büroausstattung, Telefonanlage, Personal, Kaffeemaschine usw. Da kann das Ersparte oder der Kredit natürlich schnell ans Limit gehen.
Aber halt stopp, da war ja noch was: Stimmt, wir brauchen noch ein Branding für das Startup! Name, Logo, Positionierung, Alleinstellungsmerkmale, Storytelling, Medien, Website – all das ist neben dem Notartermin und der Kaffeemaschine essenziell, um mit einer Marke erfolgreich durchzustarten. Aber jetzt eine Branding-Agentur beauftragen? Die Kaffeemaschine war schon teuer genug und kann nicht mehr zurückgeschickt werden. Es klingt ein wenig surreal, aber die Realität ist in der Regel so: Die bürokratischen und administrativen Umwege, die ein Startup zu tragen hat, lassen viele Gründer oft das Marketing-Budget vergessen. Dabei können Name, Logo, Website & Co. ganz schnell einen mittleren fünfstelligen Betrag verschlingen, wenn man die Arbeit den Branding-Profis überlässt.
Mit diesem interaktiven Workbook kannst du dein Startup Branding komplett selbst formen: 10 Jahre Agentur-Wissen, das du komprimiert auf 280 Seiten selbst in die Tat umsetzen kannst – vom Markennamen und Logodesign bis hin zu deinen ersten Medien.


